Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite www.jeneilbioproducts.de und freuen uns über Ihr Interesse am Thema Datenschutz.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Daher nehmen Sie bitte nachstehende Informationen zur Kenntnis.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten werden auf unserer Internetseite grundsätzlich nicht gespeichert. Das BDSG definiert den Begriff der personenbezogenen Daten. Danach sind dies Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener). Darunter fallen also etwa Ihr bürgerlicher Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum.
Datenerhebung und –verarbeitung / Vertragsdaten
Wir erheben, verarbeiten und speichern die Daten, die Sie angeben, wenn Sie bei uns bestellen, z. B. Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Bankverbindung. Außerdem speichern und verarbeiten wir Daten über den Auftrags- und Zahlungsverlauf. Wir erheben, verarbeiten und speichern die Daten, die Sie selbst speichern, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Dies umfasst die Herstellung von Sicherheitskopien in unseren Backup-System.
Verarbeitung / Nutzung
Zur Erbringung unserer Dienstleistung verarbeiten und nutzen wir Ihre Daten. Desweiteren nutzen wir diese auch zur Verbesserung unserer Dienstleistungen (Updates und Upgrades).
Weitergabe an Dritte
Bestimmte personenbezogene Daten müssen bei Registrierungen von Domains an die jeweiligen Registrare weitergegeben werden. Diese Daten werden in den Datenbanken der Registrierungsstellen gespeichert und sind über die Whois-Abfragen der Registrierungsstellen öffentlich abrufbar. Für die Registrierung einer ".de"-Domain z.B. werden an die DENIC eG, Frankfurt derzeit Namen und Anschrift des Domaininhabers, des administrativen und technischen Ansprechpartners sowie des Zonenverwalters und darüber hinaus Telefon- und Telefaxnummer sowie E-Mail-Adresse des technischen Ansprechpartners und des Zonenverwalters weitergeleitet und dort gespeichert. Name und Adresse sind unter www.denic.de in der "Whois"-Abfrage im Internet für den Kunden sowie für Dritte jederzeit einsehbar. Bei .com-, .net-, .org-Domains müssen wir darüber hinaus die Telefon- und Telefaxnummer sowie E-Mail-Adresse des administrativen Ansprechpartners weiterleiten. Diese Informationen sind in den jeweiligen Whois-Datenbanken öffentlich abrufbar. Welche Daten bei welchem Registrar einsehbar sind, können Sie gerne über unseren Datenschutzbeauftragten erfragen.
Wir geben Daten nur nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften oder eines gerichtlichen Titels an Behörden und Dritte heraus. Auskünfte an Behörden können aufgrund einer gesetzlichen Vorschrift zur Gefahrenabwehr oder zur Strafverfolgung erteilt werden. Dritte erhalten nur Auskünfte, wenn eine gesetzliche Vorschrift dies vorsieht. Dies kann z. B. bei Urheberrechtsverletzungen der Fall sein.
Löschung, Sperrung und Änderung von Daten Daten, die Sie in unseren Diensten speichern, können Sie selbst ändern und löschen. Sicherheitskopien in unseren Backup-Systemen werden automatisch mit einer gewissen Zeitverzögerung gelöscht. Nach Vertragsbeendigung löschen wir die in den Diensten gespeicherten Daten. Vertragsdaten werden nach Vertragsbeendigung gesperrt und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht.
Logdaten
Unserer Website verwendet Piwik, dabei handelt es sich um einen sogenannten Webanalysedienst. Piwik verwendet sog. “Cookies”, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Piwik keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.
Auskunftsrecht
Gerne geben wir Ihnen Auskunft darüber, ob und welche Daten von Ihnen bei uns vorliegen. Entsprechend dem geltenden Recht können Sie auch Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen. Unser Datenschutzbeauftragter macht Ihnen gerne auf Ihre Anforderung hin unser öffentliches Verfahrensverzeichnis zugänglich, in dem wir die nach § 4e BDSG erforderlichen Angaben zusammengefasst haben.
Sicherheit
Um Ihre Daten vor unberechtigten Zugriffen oder Missbrauch zu schützen, haben wir umfangreiche technische und betriebliche Schutzvorkehrungen getroffen.
Datenschutzbeauftragter
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich direkt an unseren Beauftragten für den Datenschutz wenden, der auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden zur Verfügung steht:
Herr Bernhard Seidl
E-Mail: datenschutz(at)jeneil.de
Quelle: Beim Erstellen der Datenschutzerklärung haben wir uns bei www.datenschutzbeauftragter-info.de bedient