Name | Gouda |
Ursprünglich hergestellt in | Gouda / Niederlande |
Geschmacksprofil | Mild, cremig |
Milchtyp | Kuhmilch |
Käsetyp | Schnittkäse |
JENEIL Produkte | GOG-1500; GOG-1590 |
Viele Verbraucher kennen Gouda in Scheiben geschnitten. In dieser Form wird er häufig auf Broten oder Sandwiches verzehrt. In der Küche wird Gouda auch häufig in geriebener Form verwendet. In den meisten Fällen wird diese Art von Gouda-Käse in verschiedenen Ländern industriell hergestellt und nicht sehr lange gereift. Das bedeutet, dass die Mikroorganismen nicht genug Zeit haben, um einen ausgeprägten Käsegeschmack zu entwickeln. Der Geschmack von jungem Gouda mit 45 bis 50 % Fett in der Trockenmasse kann wie folgt beschrieben werden: Mild käsig, cremig.
Traditionell hergestellter Gouda aus Holland ist eine ganz andere Sache. Hier wird die Rohmilch in vielen Fällen noch mit dem vollen Fettgehalt verarbeitet. Der Käse reift viel länger. Normalerweise mindestens vier Monate. Nach dieser Zeit ist der Käsegeschmack immer noch cremig, aber pikanter. Während der Reifung wird der Käse dunkler, etwas trockener und die Teigstruktur ändert sich in kurze Abschnitte. Gouda kann auch länger als 18 Monate reifen und erhält einen zunehmend würzigen bis scharfen Käsegeschmack.
Suchen Sie ein bestimmtes Geschmacksprofil? Wollen Sie den Geschmack einer Rezeptur verbessern?
Wir beraten Sie sehr gerne.