Suchen Sie ein bestimmtes Geschmacksprofil? Wollen Sie den Geschmack einer Rezeptur verbessern?
Wir beraten Sie sehr gerne.
Unsere natürlichen Käsearomen…
…zeichnen sich durch einen besonders intensiven und authentischen Käsegeschmack aus. Dabei verwenden wir ausschließlich Naturkäse als Rohstoff für unsere Käsearomen.
Unsere natürlichen Käsearomen…
…bieten wir in einer großen Vielfalt an. Unser Standardsortiment wird in Pastenform verkauft, das bei 3-8°C gelagert und versendet werden muss. Die Haltbarkeit beträgt, je nach Produkt, zwischen 12 und 24 Monaten. Manche Unternehmen bevorzugen Pulver. Für diese Kunden trocknen wir unsere Pasten. Dies führt zu einer Lagertemperatur bei 20-25°C. Die Haltbarkeit beträgt mindestens 12 Monate.
Unsere natürlichen Käsearomen…
...erfüllen Kundenanforderungen mit unterschiedlicher Priorität. Für das Niedrigpreissegment bieten wir eine kostenoptimierte Version an. Für das Premium-Segment haben wir ein natürliches Käsearomakonzentrat entwickelt, das ausschließlich Käse enthält.
Unsere natürlichen Käsearomen…
…in Pastenform werden als 18 kg Einheiten in Eimern geliefert. Die Pulver werden stattdessen in 20 kg Säcken verpackt. Die Mindestbestellmenge beträgt eine Einheit, wenn ein Produkt aus dem Standardsortiment ausgewählt wird.
Unsere natürlichen Käsearomen…
…sind überwiegend nach HFCE (Halal Food Council Europe) halal zertifiziert, Spezialitäten können auf Anfrage halal zertifiziert werden.
Unsere natürlichen Käsearomen…
...sind auch mit VLOG Zertifikat erhältlich. Dies ist ein Zertifikat, für Lebensmittel welche ohne Gentechnik hergestellt werden.
Herstellungsprozess
Eine weitere aus den USA stammende Bezeichnung für natürliche Käsearomen ist Enzyme Modified Cheese (EMC). Dieser Begriff leitet sich aus dem Herstellungsprozess ab. Bei der Käsereifung, wird die Trockenmasse (Fett, Protein und Lactose) durch Enzyme und Bakterien abgebaut. Durch diesen Stoffwechsel entstehen Geschmackskomponenten. Eine Vielzahl dieser geschmacklichen Bausteine ergibt einen Käsegeschmack.
Bei der traditionellen Käsereifung sind die Bedingungen (z.B. Temperatur, Wasser, Salzgehalt) für die Mikroorganismen nicht ideal. Das ist bei Jeneil anders: In unserer Produktion haben wir die Möglichkeit, für die Bakterien und Enzyme optimale Voraussetzungen zu schaffen. Dadurch entsteht der von uns geliebte Käsegeschmack sehr viel schneller als bei dem ursprünglichen Reifungsprozess. Das Ergebnis daraus sind unsere Käsearomenkonzentrate.
...traditionell gereiftem Käse oder Käsepulver sind:
Intensiver Geschmack
Die Geschmacksintensität ist um ein Vielfaches höher als bei herkömmlichem Käse (Pulver).
Niedrige Dosierung -> Kosteneinsparung
Die deutlich niedrigere Dosierung führt zu einer erheblichen Kosteneinsparung der gesamten Rezeptur.
Gleichbleibender Geschmack
Um ein kontinuierlich einheitliches Geschmacksprofil des Verbraucherprodukts zu erhalten, sind unsere natürlichen Käsearomen standardisiert. Somit werden sensorische Erwartungen des Verbrauchers immer erfüllt.
Hohe Geschmacksunterscheidung der verschiedenen Käsesorten
Unser Expertenwissen für natürliche Käsearomen schafft unverwechselbare, konsistente und ausgewogene natürliche Käsearomen. Unser Angebot umfasst unterschiedliche Variationen innerhalb einer Sorte, welche beispielsweise unterschiedliche Reifegrade eines Käse abbilden können.
...komponierten Aromen sind:
Authentischer und charakteristischer Geschmack
Komponierte Aromen sind in der Regel nicht sonderlich ausgewogen. Die Geschmackskonzentrate von Jeneil hingegen, verleihen den authentischen, charakteristischen Geschmack der ausgewählten Käsesorte.
100% natürlichen Ursprungs
Unsere natürlichen Käsearomen sind 100% natürlich und aus echtem Käse hergestellt --> Komponierte Aromen werden in der Regel nicht aus Käse produziert. Spezielle Aromachemikalien werden gemischt, um den Käsegeschmack zu erzeugen.
Positive Deklaration
Als "Natürliches Käsearoma” darf nur deklariert werden, wenn mindestens 95% des Aromas von echtem Käse stammen. Dies ist bei zusammengesetzten Aromen normalerweise nicht der Fall --> die meisten Jeneil-Aromen dürfen als "Natürliches Käasearoma" oder "Natürliches Aroma" deklariert werden. Eine weitere Möglichkeit ist die Auflistung der einzelnen Zutaten. Wird diese Alternative gewählt, können zahlreiche Geschmackskonzentrate auch als "Käse" deklariert werden.
...Aromen von Mitbewerbern sind:
Eine große Vielfalt an Käsearomen
Jeneil bietet die breiteste Auswahl an unterschiedlichsten Käsearomen in verschiedenen Konsistenzen (pumpfähig, pastös und pulverförmig) sowie für unterschiedliche Verbraucheranforderungen (kostenoptimiert und Premium).
Hohe Flexibilität bei den Lieferungen
Bereits ab einer Einheit sind Lieferungen möglich, indem Sie aus unserem Standardsortiment, bei dem es sich um Lagerartikel handelt, bestellen.
Wettbewerbsfähige Preise
Durch unsere in den Vereinigten Staaten und Europa ansäßigen Produktionsstätten, können wir in viele Ländern wettbewerbsfähige Preise sicherstellen. Gerne erstellen wir für Sie ein Angebot.
Kontaktieren Sie uns gerne per Mail: info(at)jeneil.de
Produkt Nr. | Produkt Beschreibung |
Cheddarkonzentrate | |
CHG-5054 | Gereift, käsig, scharf, pikant |
CHG-5909 | Käsig, fruchtig, leicht scharf |
CHG-5510 | Gereift, fruchtig, herzhaft, säuerlich |
CHG-5090 | Gereift, herzhaft-scharf |
CHG-5040 | Jung, mild, cremig, säuerlich |
CHG-5905 | Mittelalt, herzhaft-würzig, buttrig |
Italienische Hartkäsekonzentrate | |
PCG-3909 | Parmesan typisch, röstig, nussig |
PCG-3910 | Parmesan typisch, gereift, herzhaft-würzig, scharf |
PCG-3901 | Parmesan typisch, gereift, scharf, starke butyrische Noten |
Blauschimmelkäsekonzentrate | |
BLG-6050 | Gorgonzola typisch (Blauschimmel-/Edelpilzkäse) |
BLG-6150 | Blue Stilton typisch, schmackhaft-würzig, pikant |
Ziegen- & Schafskäsekonzentrate | |
GSG-7735 | Ziegenkäse typisch, ziegenartig, nussig, leicht scharf |
GSG-7737 | Schafskäse typisch, säuerlich, scharf |
Verschiedene Käsekonzentrate | |
GOG-1500 | Gouda typisch, mittelalt, käsig, schmackhaft-würzig |
MZG-8518 | Mozzarella typisch, buttrig, milchig, frisch, aromatisch |
MAG-7602 | Manchego typisch, käsig, herzhaft-würzig |
EMG-1269 | Emmentaler typisch, käsig, leicht nussig, leicht würzig |
EMG-1270 | Emmentaler typisch, leicht nussig, käsig, herzhaft-würzig |
CCG-4502 | Frischkäse typisch, frisch, rahmig, aromatisch |
Produkt Nr. | Produkt Beschreibung |
CHG-5990 | Cheddar typisch, käsig, herzhaft, fruchtig, leicht scharf, buttrig |
PCG-3990 | Parmesan typisch, herzhaft-umami, leicht säuerlich, gereift, käsig, scharf |
EMG-1290 | Emmentaler typisch, leicht süß, käsig, sahnig, nussig |
GOG-1590 | Gouda typisch, würzig, nussig, käsig, gereift, scharf, röstig |
Produkt Nr. | Produkt Beschreibung |
CHG-5922 | Cheddar typisch, leicht säuerlich, herzhaft, fruchtig |
PCG-3922 | Parmesan typisch, pikant, leicht säuerlich, herzhaft-umami |
EMG-1222 | Emmentaler typisch, intensiv, leicht säuerlich, herzhaft, fruchtig |
RAG-1422 | Raclette typisch, intensiv, käsig, schmackhaft |
Produkt Nr. | Produkt Beschreibung |
CHG-50541 | Cheddar typisch, gereift, käsig, pikant |
PCG-39100 | Parmesan typisch gereift, käsig, herzhaft |
EMG-12701 | Emmentaler typisch, leicht nussig, käsig, herzhaft |
Produkt Nr. | Produkt Beschreibung |
CHG-91050 | Cheddar typisch, gereift, herzhaft, leicht fruchtig |
PCG-91030 | Parmesan typisch, intensiv, herzhaft, käsig |
BLG-91060 | Blauschimmelkäse typisch, käsig, sahnig, Noten von Milchsäure, intensiver Geschmack |
GSG-91070 | Ziegenkäse typisch, gereift, käsig, Noten von fermentierter Milchsäure, würzig, kräftig-intensiv |
EMG-91020 | Emmentaler typisch, intensiv-würzig, käsig, leicht fruchtig, Noten von Karamell & Propionsäure |